Krankheitsbedingt können die für den April 2023 vorgesehenen Lichtbildervorträge über alte Ansichtskarten mit Motiven aus dem Großburgwedel des 19. und 20. Jahrhundert nicht stattfinden.
Voraussichtlich werden sie gegen Ende des Sommers oder zum Herbstanfang nachgeholt.
Wir bitten um Verständnis und wünschen unseren Gästen und Besuchern alles Gute und
bleiben Sie gesund!!!
Ihr Heimatstuben-Team
Fest terminiert sind die Adventslesungen mit Kaffeetafel:
Samstag, den 2.12.2023, 15:00 Uhr und
Sonntag, den 3.12.2023, 15:00 Uhr
Weitere Hinweise dazu erfolgen zu gegebener Zeit.
In der 2005 offiziell eröffneten Heimatstube Großburgwedel finden neben individuellen Führungen (Termine nach Vereinbarung) auch Themenausstellungen statt, die zur Zeitgeschichte und zum Charakter des Hauses passen. Auch Lesungen, Vorträge, Konzerte und Märchenerzählungen gehören u. a. zum Veranstaltungsangebot. Die Heimatstube ist dabei bestrebt, Künstlern und Sammlern aus der Region ihre Räumlichkeiten inkl. der Organisation für die Darstellung ihrer Handwerkskünste oder ihrer Sammlungen zur Verfügung zu stellen. So wird z. B. die Weihnachtsausstellung fast ausschliesslich mit Leihgaben von hiesigen Bürgern bestückt.
Bereits historischen Charakter und einen festen Platz im Großburgwedeler Veranstaltungskalender hat alljährlich die
Lassen Sie sich in dieser Ausstellung in eine Weihnachtswelt mit historischen Krippen, Nussknackern, Räuchermännchen, Weihnachtspyramiden, usw. entführen.
Aber auch altes Holz- und Blechspielzeug, Puppen und Puppenstuben werden auf dieser Ausstellung präsentiert.
Leider muss seit 2019 das bisher alle 2 Jahre stattgefundene Hoffest mit dem Tag der offenen Tür bis auf weiteres entfallen.
Bei allen Ausstellungen können Sie Ihre Eindrücke und Erlebnisse bei selbstgebackenem Kuchen und Kaffee genießen.
Weitere Veranstaltungen werden auf dieser Seite, aber auch in der örtlichen Presse und durch Plakate rechtzeitig angekündigt.